Medien

SWR2 in der Sendung Kultur Aktuell zum Thema: Gelassenheit statt Kulturkampf: Die Debatte um Änderungen in Roald Dahls Büchern (22.02.2023)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Rückblick auf 2022: Zu viele traurige Bücher (29.12.2022)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Heißt es noch „lesen“ oder längst „amazonen“? (26.01.2023)

Dlf Kultur in der Sendung Literatur zum Thema: Doppelrollen im Literaturbetrieb (20.11.2022)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Die Twitter-Konferenz (10.11.2022)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Die große Kliemann-Show: die Geschichte einer Generation? (12.05.2022)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Lesen und trotzdem nichts wissen: Wieso vergessen wir Bücher? (28.04.2022)

Dlf Kultur Feature Wie toxisch ist das Publikum. Journalismus in der digitalen Öffentlichkeit. (10.04.2022)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: #antikriegslyrik: Mit Gedichten gegen den Krieg? (16.03.2022)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Welche Bücher müssen noch geschrieben werden? (30.12.2021)

Podcast: Kabeljau und Dorsch. Let’s call it a comeback: Der Verriss. (01.12.2021)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Die Abwesenheit von Geld. Wie verdient man was mit Literatur? (21.10.2021)

Quartett der Spielekultur: Normal Mode – Computerspiele zwischen Mainstream und Subkultur (01.09.2021)

BR Kultur in der Sendung kulturWelt zum Thema: Echtzeitfeuilleton. Wie die sozialen Medien das Feuilleton verändern (08.07.2021).

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Noch’n Gedicht: Lyrik lieben lernen (24.06.2021)

Dlf Kultur in der Sendung Das Blaue Sofa zum Thema Die Literaturkritik in der Kritik: Wer bespricht wen? (13.06.2021)

Dlf Kultur in der Sendung Lakonisch Elegant zum Thema: Sollten wir öfter mal was nicht lesen? (25.05.2021)

Dlf Kultur in der Sendung Studio 9 zum Thema: „Soap Opera“ über das Innenleben der AfD (12.04.2021)

Podcast Creamspeak: Heldenreise nach Barsbüttel (31.03.2021)

Podiumsdiskussion: Serielles Erzählen in der digitalisierten Kultur. Literaturhaus Stuttgart (24.02.2021)

Gespräch zum Thema: Filmkritische Autorität (23.01.2021)

Gespräch zum Thema: Lüge, Poesie, Identitätspolitik (27.11.2020)

Gespräch zum Thema: Digitales Lesen, digitale Bücher: Kulturverlust oder neue Potentiale für das Medium Buch? (16.11.2020)

RBB in der Sendung Der Tag zum Thema: Angriff auf Igor Levit (16.10.2020)

MDR in der Sendung MDR Aktuell zum Thema: Provokateur Till Lindemann (05.04.2020)

Bücher-Podcast der FAZ zum Thema: Literatur in den sozialen Netzwerken (10.03.2020)

Dlf Kultur in der Sendung Kompressor zum Thema: Vom Buchtitel zum Hashtag (28.02.2020)

Dlf Kultur in der Sendung Studio 9 zum Thema: Was ist ein Buch wert, das ich nicht besitze? (19.12.2019)

Dlf in der Sendung Aus Kultur- und Sozialwissenschaften zum Thema: Welchen Schaden richtet Storytelling an? (07.02.2019)

Podiumsdiskussion Relotius Reloaded. Die Grenzen des Storytellig am Kulturwissenschaftlichen Institut Essen (01.02.2019)

Dlf Kultur Podcast Lakonisch Elegant zum Thema: Erzähl mir nix! Lügen, Wahrheit, Storytelling (17.01.2019)

ORF in der Sendung Exlibris zum Thema: Schlüsselroman (15.04.2018)